Was ist "Domingo de Tamales"?
Tamales sind leckere Bananenblatt-Päckchen mit Mais Teig, die es in Kolumbien normalerweise am Wochenende mal zum Frühstück gibt. Bei uns gibt es die unter Vorbestellung am letzten Sonntag jedes Monats zur Abholung bei uns. Ein Mal in einer veganen Variante und ein Mal mit Wild aus der Eifel. Da wir immer nur ungefähr so viele Tamales zubereiten, wie bestellt wurden, lohnt sich eine Vorbestellung auf jeden Fall!
Kann ich meinen Hund mitbringen?
Unbedingt! Wir lieben Hunde, haben leider selber nicht genug Zeit für einen eigenen Vierbeiner. Voraussetzung ist natürlich, dass dein Hund gerne unter Menschen ist, denn es wird manchmal etwas enger bei uns.
Warum erhebt ihr eine "No-Show-Gebühr"?
Leider sind in der Vergangenheit öfter größere Gruppen nicht aufgetaucht, die eigentlich das halbe Lokal reserviert hatten. Wir haben innen nur 8 Tische und daher ist es gerade in den kälteren Monaten für uns sehr schwierig, wenn so etwas passiert. Wir testen daher aktuell die No-Show-Gebühr von 15 EUR pro Person ab einer Gruppengröße von 5 Personen. Solltest du deine Reservierung bis zu 24h vorher wieder stornieren, bekommst du die Gebühr selbstverständlich erstattet.
Ist das Restaurant barrierefrei?
Unsere Eingangstür ist sowie der Gastraum sind barrierefrei, allerdings ist die Toilette so schmal, dass ein Rollstuhl leider nicht durch den engen Gang passt.
Wie reserviere ich einen Tisch im Innenhof?
Im Reservierungsvorgang kannst du einfach in das Kommentarfeld, dass du gerne draußen vorne oder draußen hinten im Innenhof sitzen möchtest. Bitte beachte, dass dieser nicht überdacht ist.
Woher bezieht ihr eure Produkte?
Eine saisonale, regionale und wechselnde Speisekarte bedeutet eine abwechslungsreiche Palette an Produkten. Obst und Gemüse kaufen wir (noch) im Bio-Großhandel, gerne regional. Unsere Kartoffeln kommen direkt aus Rommerskirchen zu uns. Lateinamerikanische Produkte beziehen wir von einem Importeur aus Spanien. Unsere Weine kommen aus Köln. Wir möchten gerne in Zukunft immer mehr direkt von Landwirt:innen aus der Region einkaufen und investieren hier gerade etwas mehr Zeit. Falls ihr einen Tipp habt, freuen wir uns!
Auf unserer Speisekarte könnt ihr noch mehr Details über unsere aktuellen Partner nachlesen.
Warum akzeptiert ihr nur Kartenzahlung oder PayPal?
Es ist hygienischer. Es macht uns weniger angreifbar, was Diebstähle angeht. Wir müssen nachts nicht mit den Taschen voll Geld durch die Gegend laufen. Und bei der Bank Schlange stehen und Gebühren zahlen, um Wechselgeld zu bekommen. Wir möchten nur ehrliches Geld verdienen. Es macht unsere Buchhaltung SO VIEL einfacher. Es geht schneller. Und laut einer Studie ist das sogar nachhaltiger, als ständig neues Bargeld zu drucken/prägen und dies durch die Gegend zu fahren.
wir haben deine Frage nicht beantwortet?
Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns, wir helfen dir gerne weiter!